Stadtführungen
Die Kirche St. Bartholomäus ist der größte Sakralbau Frankfurts. Und auch wenn die Kirche niemals Bischofssitz war, so ehren wir sie mit dem Titel eines „Kaiserdoms“ in Erinnerung an ihre große Geschichte als Wahl- und Krönungskirche der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Neben den historischen Fakten erfahren Sie bei dieser Führung vor allem aber auch viele Kuriositäten zum Frankfurter Kaiserdom. Denn in ihm verbergen sich viele Geheimnisse, die sich dem Besucher auf den ersten Blick nicht erschließen.
Ich lade Sie ein, zu einer informativen und auch kurzweiligen Führung in und um den Frankfurter Kaiserdom. Gerne kann diese auch mit einer allgemeinen Altstadtführung kombiniert werden.
Hier ein kleiner Einblick: Der Kaiserdom




Mit dem Oldtimer in vergangene Zeiten – tauchen Sie mit mir in das Frankfurt der 50er und 60er Jahre ein. Durch die nostalgischen Busfenster erkunden Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel und erleben ein Stück lebendige Geschichte.
Auf den Spuren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders begegnen uns dabei viele tausend amerikanische Soldaten der alliierten Streitkräfte, die Edelprostituierte Rosemarie Nitribitt und ihr mysteriöser Tod sowie die revolutionären Studenten der 68er-Bewegung.
Ich selbst kann Ihnen nur meine Begleitung und Moderation anbieten, bitte senden Sie mir dafür eine Anfrage und erhalten ein individuelles Angebot. Die Preise variieren je nach Termin und Gruppengröße. Für den Bus fragen Sie bitte direkt bei Guido Kelders an, der tolle, alte Busse besitzt und auch immer selbst fährt: www.nostalgiebusfahrten.de. Die Busse kosten jeweils 900€ netto für eine Tagesmiete inklusive Fahrer. Der Treffpunkt kann flexibel vereinbart werden, eine über die Stadtführung hinausreichende Nutzung des Busses ist ohne Aufpreis möglich.
Sind Sie neugierig geworden? Das HR Fernsehen hat uns 2015 im Rahmen der Sendung „Hessentipp“ auf einer Fahrt begleitet… schauen Sie doch mal rein!
Und auch die Frankfurter Rundschau hat schon einen Artikel über diese Fahrt geschrieben, den Sie >>hier lesen können<<.



In jeder noch so friedvollen Stadt passierten einst gruselige Dinge. Aus den grausamen Hinrichtungsmethoden des Mittelalters entwickelte sich Recht und Gericht in der Alten Stadt. Gehen Sie mit auf kriminalistische Spurensuche und hören Sie von den spektakulärsten Kriminalfällen der Frankfurter Stadtgeschichte.
So auch zum mysteriösen Mord an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt und dem brutalen Hammermörder im Frankfurter Anlagenring.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Kriminalrundgang durch Frankfurt und zu den Orten des Verbrechens.



Der Spaziergang führt uns durch die historische Altstadt und am Mainufer entlang, das mit Einbruch der Dunkelheit in hellem Licht erstrahlt. Unterwegs erfahren Sie...
...viel Interessantes zu den Gebäuden und Brücken der Stadt sowie dem Museumsufer.
Bis 2004 gab es nachts nur die üblichen Straßenlaternen, dann entwickelte die Stadt Frankfurt ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept, in dessen Licht wir flanieren und die besondere Atmosphäre der illuminierten Stadt entlang des Mainufers erleben werden.

„The Cradle of the German Democracy“, so nannte der US-Präsident John F. Kennedy die Frankfurter Paulskirche bei seinem Besuch 1963. Und damit hat er völlig Recht, denn in diesem Gebäude tagte 1848-49 das erste gewählte Parlament Deutschlands und schrieb eine demokratische Verfassung.
Wie es dazu kam und wohin es führte, das erleben Sie bei dieser Führung sehr lebendig und hautnah. Lassen Sie sich entführen in die aufregende Zeit der Revolution und des politischen Umbruchs und kommen Sie mit auf eine Zeitreise vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Hier ein kleiner Einblick: https://www.stadtfuehrungenfrankfurt.de/index.php/de/frankfurt-videos/136-lieblingsorte-die-paulskirche
Diese Führung ist für Erwachsene, aber auch für Schulklassen aller Altersstufen geeignet und bietet eine ideale Ergänzung zum Unterricht. Die Tour wird vom Inhalt und der Zeitdauer (45–60 Minuten) dem Niveau der Klassenstufe angepasst.
Für Schulklassen kostet diese Führung 120 Euro.
(Stand: 26.01.2023)



Eine Stadtführung rund um die berühmten und weniger berühmten, aber dennoch die Stadtgeschichte maßgeblich prägenden Frauen. Dazu zählt unter anderen Aja Goethe, die Mutter des berühmtesten Sohnes der Stadt, das in Frankfurt geborene Mädchen Anne Frank sowie "Mama Hesselbach" Liesel Christ. Aber auch die Erfinderin der Einbauküche und die Braut der ersten Mischehe Frankfurts haben ihren Platz in dieser vielseitigen Stadtführung, die uns einen Überblick über das Leben und Werk von außergewöhnlichen Frauen geben soll. Freuen Sie sich auf eine Stadtführung, bei der Sie Frankfurt aus einer überraschenden, weiblichen Sicht neu entdecken werden.



Die Könige & Kaiser des Heiligen Römischen Reiches erwarten Sie!
Im wohl berühmtesten Saal des Frankfurter Rathauses befinden sich die überlebensgroßen Gemälde aller 52 Herrscher, die einzige Sammlung ihrer Art.
In dieser beeindruckenden Galerie begeben wir uns auf eine Zeitreise von Karl dem Großen bis Franz II, auf der wir vieles Interessante und auch einige Kuriositäten rund um die alten Könige & Kaiser erfahren.



Sie sind neu nach Frankfurt gezogen und wollen Ihr neue Heimat kennenlernen? Oder Sie wohnen bereits hier, kennen aber bislang kaum mehr als Ihren Arbeitsplatz und die eigenen 4 Wände? Dann sind Sie hier genau richtig!
Auf einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie im „Sauseschritt“ Interessantes zur Geschichte und werden mit allen wichtigen Informationen rund um Infrastruktur und Kultur versorgt. Natürlich bekommen Sie auch die besten Tipps zum Einkaufen und Flanieren, Schlemmen und Feiern. Sie werden begeistert sein, was Ihre Stadt so alles zu bieten hat!

