Stadtführungen
Lassen Sie sich entführen zu einem Rundgang durch das östliche Nordend. Schicke Altbauwohnungen, trendige Läden und Szenecafés prägen den Charme dieses Quartiers. Aus der gesamten Stadt zieht es die Frankfurter zum Flanieren auf die Berger Straße, zum Ruhe und Sonne tanken in den Bethmannpark oder zum beliebten Wochenmarkt auf den Friedberger Platz.
Diese Führung begleitet Sie an Orte abseits des Mainstreams und zeigt lebendige Geschichte hinter den Fassaden. Vom fruchtbaren Ackerland vor den Toren der Stadt hat sich das Nordend bis heute zum Stadtteil mit der höchsten Einwohnerdichte Frankfurts entwickelt. Die schönen Altbauwohnungen gehören mittlerweile zu den teuersten Adressen der Stadt.
Freuen Sie sich auf eine Führung durch das bekannte und durch das unbekannte Nordend, von öffentlichen Duschen bis hin zum „Garten zum Himmlischen Frieden“, der mitten in Frankfurt in die Philosophie chinesischer Gartenbau-Architektur verführt. Und lernen Sie kennen und zu schätzen, was gerade diesen Stadtteil so charmant und so lebenswert macht.
Hier ein kleiner Einblick: Der Chinesische Garten
Erleben Sie einen ganz neuen Blick auf die Stadt und lassen Sie sich entführen in das Frankfurt der Liebe und Sinnlichkeit, der Freundschaft und Romantik.
Es werden Ihnen berühmte und weniger berühmte Liebespaare der Stadt begegnen, und Frankfurter, die ihre Stadt liebten.
Die Stadtführung ist untermalt mit Legenden und Anekdoten, sowie Zitaten und Gedichten rund um die Liebe.
Besonders geeignet für Junggesellinnen-Abschiede, Hochzeitsgesellschaften, Hochzeitstage und alle, die Frankfurt von seiner liebenswertesten Seite kennenlernen möchten.




Nehmen Sie Teil an einer Zeitreise über das Gelände und erleben Sie dessen Entwicklung über die Jahrhunderte...
Von der Streuobstwiese über ein Irrenschloss, den größten Chemiekonzern seiner Zeit, einen Stützpunkt tausender Amerikaner bis hin zum „schönsten Campus“ Europas.
Unterwegs erblicken Sie immer wieder spannende Details und erfahren interessante Anekdoten, die zum Erstaunen, Nachdenken oder Schmunzeln einladen.



"Wenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Gesinnung gemäßer oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen"
-Goethe im Jahre 1824-
Wandeln Sie auf den Spuren des großen Dichters & Denkers Johann Wolfgang von Goethe, der als „Frankfurter Bubb“ das Licht der Welt erblickte.
Auf diesem Rundgang erleben Sie Goethe´s Kindheit und Jugendzeit an originalen Schauplätzen und lernen durch seine Augen einiges zur Stadtgeschichte Frankfurts kennen. Außerdem hören Sie zahlreiche unterhaltsame Anekdoten, zum Beispiel wie Goethes Mutter die Grüne Soße zubereitete und was es mit Fausts Gretchen auf sich hat.
Der Rundgang beinhaltet ebenfalls den Besuch und die Führung durch das Goethehaus Frankfurt, in dem der Dichter geboren ist und aufwuchs.




Der Main war von jeher der zentrale Verkehrsweg und Lebensader der Stadt. Im Laufe des Spaziergangs erleben Sie Frankfurt aus der sehenswerten Perspektive von beiden Ufern des Flusses und erfahren aus diesem Blickwinkel viel zur Entwicklung im geschichtlichen, architektonischen und kulturellen Bereich.
Der Weg führt uns vom historischen Zentrum über den Eisernen Steg am Museumsufer entlang, stets mit Blick auf die beeindruckende Skyline der Stadt und endet in einem der schönsten Grünanlagen Frankfurts, dem Nizza-Garten.
Hier ein kleiner Einblick:
Wo ehemals wehrhafte Mauern die Stadt umschlossen, findet sich heute ein wunderbarer, ringförmiger Park um die Innenstadt. Dieser wurde im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen Skulpturenpark in Form eines englischen Landschaftsgartens gestaltet, der so manche Geschichte zur Stadt erzählt.
Spazieren und flanieren Sie durch den grünen Gürtel der Stadt, weit abseits von Verkehr und in wunderbarer Ruhe. Hier entdecken Sie Frankfurt aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel und erleben die Stadtentwicklung und -geschichte auf eine ganz entspannte Weise.
Die Führung kann zu Fuß oder auch als Fahrradtour durchgeführt werden, die Strecke wird vorab gemeinsam geplant, um auf die Geschwindigkeit Ihrer Gruppe ideal abgestimmt zu sein.



Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten und traditionsreichsten Deutschlands. Begeben Sie sich mit mir auf einen erlebnisreichen Rundgang zwischen Handwerkskunst, Glühweinduft und Pferdekarussell. Lassen Sie sich inspirieren von dem vorweihnachtlichen Ambiente und einstimmen auf die besinnliche Zeit des Jahres.
Was hat es eigentlich mit dem Brauch des Weihnachtsbaumes auf sich? Wie kommen die Frankfurter zu ihren Bethmännchen und schmeckt heißer Äppelwoi denn tatsächlich? Wir werden gemeinsam nicht nur spazieren und flanieren, sondern vor allem auch entdecken, kosten und genießen!